Professionelles Webdesign kann viel für Ihr Unternehmen tun. Aber auch hier sollten vorab die wichtigsten Fragen geklärt werden: Wo steht Ihr Unternehmen, was wollen Sie erreichen, wer sind Ihre Zielgruppen, wo sind Ihre potenziellen Kunden zu finden, wie sieht Ihr Erscheinungsbild/CD aus? Und letztendlich: Wie groß ist Ihr Budget? Eine Website zu konzipieren und umzusetzen kostet Zeit und also auch Geld. Ob und wieviel Sie mit Social Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, Pinterest oder Twitter arbeiten möchten, ist ein weiterer Teil der Überlegungen.
Auch mit einer kleinen Website kann man schon viel erreichen. Ich berate Sie gern und wir klären gemeinsam, wie Sie vorgehen wollen.
Was eine Website kann
Eine Website vermittelt Ihren Kunden einen ersten Eindruck Ihres Unternehmens und erleichtert die Kontaktaufnahme. Die Gestaltung sollte zu Ihrem Unternehmensauftritt passen, so entsteht ein souveräner Gesamteindruck. Nun kommt es darauf an, dass Sie Interesse wecken und die Kunden für Ihr Angebot begeistern. Das führt im besten Fall zur Kundengewinnung und also zur Verbesserung Ihres Umsatzes. Die wichtigsten Argumente, für eine Website im Netz:
1. Glaubwürdigkeit vermitteln:
Eine moderne, gut strukturierte Website wirkt professionell, das Angebot vertrauenswürdig
2. Erreichbar sein / Service zeigen: Informationen wie Adresse, Standort (Google Maps), Telefonnummern, Öffnungszeiten, Kontaktpersonen, Filialen etc. sind für den Kunden jederzeit abrufbar
3. Informationen transportieren:
Alle wichtigen Informationen über Ihr Unternehmen können auf einer Website dargestellt werden. (Firmenhistorie, Produkte, Dienstleistungen, Mitarbeiter, Zahlen zum Unternehmen etc.)
4. Neuerungen ankündigen: Ändert sich etwas im Unternehmen, kann dies ohne großen Aufwand angepasst werden
5. Imagebildung / Markenbildung schaffen: Über die Website kann man sich im Markt positionieren, sich als Marke etablieren und zur Konkurrenz abgrenzen
6. Zielgruppen gezielt ansprechen: Sie können Ihre Zielgruppen gezielt ansprechen und damit Kunden generieren und Ihren Umsatz steigern
7. Verkaufen: Es muss ja nicht gleich ein ganzer Onlineshop sein – auch in kleinem Rahmen lassen sich Produkte über eine Website verkaufen
Diese Website verwendet Cookies für ein einwandfreies Nutzererlebnis. Sie können die Cookies deaktivieren, wenn Sie möchten. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz und Cookie Richtlinien
Überblick zum Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Aus diesen Cookies werden die gegebenenfalls kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Einwilligung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, sich von diesen Cookies abzumelden.Die Abmeldung von einigen dieser Cookies kann sich auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind für eine einwandfreie Funktion der Website zwingend erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, personenbezogene Daten der Nutzer über Analysen, Werbung und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.